Christof Reichert MdL
CDU-Logo
  • Start
  • Themen
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Termine
  • Über mich
    • Zur Person
    • Politische Funktionen
  • Landtagswahl 2021
    • Dafür setze ich mich ein:
    • Meine Ziele im einzelnen:
    • Unser Wahlprogramm für ein besseres Rheinland-Pfalz
  • Mein Wahlkreis
    • Ab 2021: Wahlkreis 48-Pirmasens
    • bis 2021: Wahlkreis 47 - Pirmasens-Land
  • Service
    • Kontakt
    • Links

Finger weg vom Pfälzerwald

Keine Windkraftanlagen im Biosphärenreservat

07.03.2021, 17:08 Uhr

PRESSEMITTEILUNG
Der CDU-Landtagsabgeordnete Christof Reichert (Hauenstein) wehrt sich gegen das Vorhaben von Ministerpräsidentin Dreyer, im Pfälzerwald Windkraftanlagen zu errichten.

Im Rahmen des Fernsehduells der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl hat Ministerpräsidentin Dreyer mit der Aussage „auch im Pfälzerwald gibt es Stellen, wo Windkraftanlagen stehen können, es kann kein Tabu für unsere Wälder geben“, deutlich gemacht, dass sie Windkraftanlagen im Pfälzerwald bauen möchte.

Damit gefährdet Dreyer ganz bewusst den Status des Biosphärenreservates und die damit verbundenen vielfältigen Vorteile. Schon vor einigen Jahren hatte die SPD-geführte Landesregierung versucht, Windkraftanlagen im Pfälzerwald zuzulassen. Erst nach extremem Widerstand hat die Landesregierung davon Abstand genommen.

Der Pfälzerwald ist das Kapital unserer Region. Diese einzigartige Naturlandschaft bietet die Basis für die sehr erfolgreiche Entwicklung im Tourismus.

„Dieses Kapital leichtfertig aufs Spiel zu setzen, ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen in unserer Region“, so Reichert. „Dreyer stellt die Windindustrie über die Interessen der Menschen“.

Dabei hat die Planungsgemeinschaft Westpfalz genug andere Flächen ausgewiesen, um die Ziele der Energiewende in unserer Region umzusetzen.

„Windkraft im Pfälzerwald muss weiterhin ausgeschlossen bleiben!“, so das eindeutige Fazit von Reichert.

 

WEITER

MdL Reichert begrüßt Anerkennung als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung für Clausen und Lemberg

26.02.2021, 19:53 Uhr

„Es ist erfreulich, dass gleich 2 Gemeinden aus der Südwestpfalz heute als Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung anerkannt wurden“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Christof Reichert.

Die Anerkennung bietet den Gemeinden vielfältige Möglichkeiten, sich zukunftsfähig aufzustellen.

Dabei ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger bei der Fortentwicklung des Dorfes mitzunehmen.

„Meine Erfahrung als langjähriger Vorsitzender der Kommission „Unser Dorf hat Zukunft“ zeigt, wie gerade die Dorfmoderation einen enormen positiven Schub für die Dorfgemeinschaft mit sich bringt“, so Reichert.

Mit der Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes haben die Gemeinden die Chance, ihr Dorf fit für die Zukunft zu machen. Als Schwerpunktgemeinden profitieren sie zudem von Fördermöglichkeiten für wichtige Projekte vor Ort.

„Ich beglückwünsche die Dorfgemeinschaften von Clausen und Lemberg zur Anerkennung und wünsche Ihnen viel Erfolg beim Prozess der Dorferneuerung“, so Reichert abschließend. 

WEITER

Landesregierung fördert Innenstädte von Mittelzentren nicht - Warum nur die Großen?

CDU-Abgeordneter Christof Reichert ist enttäuscht, dass Ministerpräsidentin Dreyer nur die Oberzentren fördern will.

25.02.2021, 17:15 Uhr

Mit großem Bedauern und völligem Unverständnis hat Christof Reichert auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, dass man sich auf die Rettung der Innenstädte der fünf Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Koblenz und Trier konzentrieren will und dabei die vielen kleineren und mittleren Städte in Rheinland-Pfalz mit ihren großen Corona-bedingten Problemen alleine lässt.

„Diese Ankündigung wird der aktuellen Lage in keiner Weise gerecht. Die kleinen und mittleren Städte, die mindestens in gleichem Maße unter den massiven Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie leiden, bleiben unberücksichtigt. Das ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar“, so Reichert.

Zur Rettung der Innenstädte ist nach Vorstellung der CDU ein ganzheitliches Konzept notwendig, das in die Breite geht. Die Vorschläge hierzu liegen vor. Christof Reichert, CDU-Landtagsabgeordneter verweist noch einmal ausdrücklich auf ein 8-Punkte-Papier zur Rettung der Innenstädte, das die Landtagsfraktion in der vergangenen Woche inklusive 20-Millionen-Euro Sofortprogramm vorgestellt haben. „Bereits im zweiten Nachtragshaushalt – also vor fünf Monaten – hatten wir ein ‚Sofortprogramm Attraktive Innenstädte‘ vorgeschlagen und beantragt. Leider hat die Ampel-Koalition das abgelehnt,“ erklärt Reichert.

Die Corona bedingten Schließungen belasten auch die Mittelzentren Pirmasens und Dahn massiv. Viele Innenstadthändler, Gastronomen und Kultur-Akteure haben aufgrund des zweimaligen Lockdowns ihr Eigenkapital weitgehend aufgezehrt und stehen vor dem Aus. Dieses hat weitreichenden Folgen für betriebliche Existenzen und Arbeitsplätze sowie für die Substanz der Innenstädte, denen durch drohende Schließungen nicht nur wichtige Einnahmen aus der Gewerbesteuer wegzubrechen drohen.

„Eine Rettungsaktion nur für die großen Städte in Rheinland-Pfalz ist auf jeden Fall kontraproduktiv und führt nur zu einer weiteren Abwertung der Mittelzentren wie Pirmasens oder Dahn“. Hier wird wieder einmal mit zweierlei Maß gemessen, und sicher ohne dabei zu berücksichtigen, dass diese fünf Großstädte zufällig von SPD Oberbürgermeistern regiert werden. Dabei sind es gerade die kleineren und mittleren Städte, die dringend Hilfe benötigen“, betont Reichert.

 

 

WEITER

Pressemitteilung zum Thema E-Learning/MS Teams

Beim E-Learning muss schnelle Lösung her – MS Teams nicht verbieten

22.02.2021, 15:42 Uhr

Der CDU-Landtagsabgeordnete Christof Reichert spricht sich für eine schnelle und praxisgerechte Lösung in der Diskussion um die künftige Nutzung von Microsoft Teams für das E-Learning an Schulen in Rheinland-Pfalz aus. „Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern brauchen endlich Klarheit und ein System, das funktioniert“, so Reichert.

In ganz Rheinland-Pfalz sind Schülerinnen und Schüler seit Monaten aus dem Schulalltag herausgerissen. „Es herrscht Chaos – ein Hin und Her von Schulöffnung und -schließung von Präsenz- und Wechselunterricht. Die Kinder haben Bildungsdefizite und erleben zu allem Überfluss eine große Verunsicherung und vermissen vor allem auch ihre gewohnten sozialen Kontakte. Auch in unserer Region ist das der Fall.“

Die Landesregierung habe es bis heute nicht geschafft, für die Schulen ein eigenes jederzeit einwandfrei laufendes digitales Lern- und Konferenzsystem zu installieren, kritisiert der Abgeordnete Christof Reichert. „Es ist unverantwortlich, in dieser Situation MS Teams zu verbieten. Bildungsministerin Hubig nimmt den Schülerinnen und Schülern damit Bildungschancen. Zudem schneidet sie ihnen auch die so wichtige Möglichkeit ab, wenigstens virtuell soziale Kontakte und Klassengemeinschaft zu erleben. Es ist nicht wahr, dass MS Teams nicht datenschutzkonform verwendet werden kann. Keine Plattform ist per se unvereinbar mit dem Datenschutz. Andernfalls wäre es wohl kaum möglich, dass öffentliche Verwaltungen ebenso wie Wirtschaftsunternehmen damit arbeiten. Mit den richtigen Einstellungen ist dies auch für Schulen möglich. Aufgabe der Landesregierung ist nicht, möglichst viele Argumente gegen die Nutzung von MS Teams zusammenzutragen, sondern die Voraussetzungen für eine datenschutzkonforme Nutzung zu schaffen."

WEITER

Häuser für Familien fördern!!!

Nicht verbieten!

18.02.2021, 13:57 Uhr

Familien beim Eigenheim fördern - Grunderwerbsteuer beim Ersterwerb einer Immobilie abschaffen!

Die Erwerbsnebenkosten stellen insbesondere für Familien eine Hemmschwelle beim Immobilienkauf dar. Deshalb werden wir die Grunderwerbsteuer für die erste Immobilie streichen.
Unser Wahlprogramm: Häuser für Familien bauen! Details: Siehe Punkt 08.03

#reichert21 #cdurlp #landtagswahl2021 #eigenheim #einfamilienhaus #südwestpfalz #pirmasens #wirmachendas

WEITER

Suche

Nächste Termine

Sonntag, 07.03.2021 | 13:30 Uhr
Haustürcanvassing - mit Abstand - in Dahn



 

Dienstag, 09.03.2021 | 10:30 Uhr
Wochenmarkt in Pirmasens



 

Dienstag, 09.03.2021 | 15:00 Uhr
Haustürcanvassing - mit Abstand - in Münchweiler



 

Weitere Termine

Facebook

CDU Rheinland-Pfalz

  • Gerd Schreiner: Wissing spielt mal wieder das doppelte Lottchen
  • Abweisen von Schlaganfallpatienten in Mainz: "Versagen der Landesregierung
  • Baldauf: Neues Impfmanagement - Astrazeneca-Dosen freigeben
  • "Impfstoff ist sicher Aufruf zu Impfen mit Astrazeneca
  • Wechselstimmung in Rheinland-Pfalz CDU veröffentlicht neue Umfragen

CDU Fraktion RLP

    CDU Logo

    Christof Reichert MdL
    Bürgerbüro
    Luisenstraße 39
    66953 Pirmasens
    Telefon:
    (06331) 248513
    Fax:
    (06331) 248531

    Bitte schreiben Sie uns!

    Einwilligungserklärung
    Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an MdL Christof Reichert, Bürgerbüro, Luisenstraße 39, 66953 Pirmasens, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

    Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

    Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

    Bitte geben Sie den Code ein:
    Vielen Dank!
    Wir haben Ihre Mitteilung erhalten.
    • © 2021 Christof Reichert MdL
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    Realisation: Sharkness Media
    Cookie Hinweis

    Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
    Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
    Javascipt
    Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
    Cookie-Verwaltung
    Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
    Cookies von Drittanbietern (Hinweis)
    Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
    Einverstanden
    Cookie-Einstellungen